In der Nähe des Schlosses Belvedere befindet sich das Museum Belvedere 21, Wiens Zentrum für zeitgenössische Kunst. Das Museum zeigt unglaubliche Kunstwerke, die von österreichischen Künstlern in den letzten 70 Jahren geschaffen wurden, sowie das Beste von internationalen Künstlern. Es finden auch regelmäßig Ausstellungen statt, bei denen die Besucher die berühmteste österreichische Kunst des 20. und 21.
Das 1958 von Karl Schwanzer errichtete Belvedere 21 wurde jedoch nicht als Museum gebaut. Schwanzer entwarf ihn als österreichischen Pavillon für die Weltausstellung in Brüssel. Später zog es nach Wien um und wurde als Museum für die Kunst des 20. Jahrhunderts eröffnet. Jahrhunderts. 2011 wurde es von Adolf Krischanitz umgestaltet und der Schwerpunkt des Museums verlagerte sich auf zeitgenössische Kunst.