- Heimat der Meisterwerke von Gustav Klimt: Der Palast beherbergt einige der ikonischsten Werke von Gustav Klimt, darunter sein weltberühmtes Gemälde "Der Kuss" sowie weitere Werke wie "Judith" und "Porträt von Adele Bloch-Bauer II". Der Kuss" ist eines der berühmtesten Gemälde des Schlosses Belvedere, das auf dem Höhepunkt von Klimts "Goldener Periode" entstand.
- Werke von Egon Schiele und Oskar Kokoschka: Das Belvedere zeigt auch Werke von anderen Schlüsselfiguren der österreichischen Moderne. Schieles ausdrucksstarke und oft provokante Gemälde stehen in starkem Kontrast zu Klimts dekorativem Stil, während Kokoschkas Porträts und Landschaften einen weiteren Einblick in die verschiedenen künstlerischen Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts in Wien bieten.
- Umfassende Sammlung österreichischer Kunst: Das Schloss Belvedere verfügt über eine umfangreiche Kunstsammlung, die vom Mittelalter bis zur Gegenwart reicht. Die ausgestellten Gemälde stammen aus verschiedenen Epochen, darunter der Barock, das Biedermeier und die Moderne. Wenn Sie etwas über die Entwicklung der österreichischen Kunst und Kultur erfahren möchten, sollten Sie sich die Gemälde im Schloss Belvedere ansehen.
- Reicher historischer und kultureller Kontext: Die Gemälde von Schloss Belvedere sind nicht nur Kunstschätze. Ein Großteil der Kunstsammlung spiegelt die sozialen, politischen und kulturellen Veränderungen wider, die in Österreich im Laufe der Jahrhunderte stattgefunden haben.