Das Untere Schloss Belvedere liegt inmitten der Panoramagärten mit Blick auf die Stadt Wien und ist ein Teil des großen Schlosses Belvedere. Das Untere Schloss Belvedere ist ein architektonisches Juwel aus dem 18. Jahrhundert. Das prächtige Untere Belvedere war einst der Wohnpalast von Prinz Eugen und beherbergt heute verschiedene Kunstausstellungen.
Das Untere Belvedere wurde wegen seiner beeindruckenden barocken Architektur und Innenausstattung zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Das Untere Belvedere wurde zwischen 1712 und 1716 erbaut und beherbergt den Groteskensaal, die Marmorgalerie und das Goldene Zimmer. Der Palast beherbergt eine Reihe antiker Statuen mit Sammlungen barocker Skulpturen, erhaltener Wandmalereien und Wandgemälde.