Machen Sie eine visuelle Reise durch die klassischen Sammlungen des Belvedere, die Meisterwerke von Klimt und die moderne Architektur. Von der barocken Eleganz des Oberen Belvedere bis hin zum eleganten Design des Belvedere 21 - jedes Bild fängt die visuelle Geschichte von Wiens wichtigstem Kunstort ein. Ob Sie nun Gustav Klimts berühmte Werke erkunden oder zeitgenössische Installationen bewundern, lesen Sie weiter, um das Beste des Kunstmuseums Belvedere zu entdecken.
Ein dramatischer Barockraum mit gewölbten Decken und symmetrischen Fenstern mit Blick auf Wien.
Verspielte Wandkunst in einem schwach beleuchteten Zimmer, das mit mythologischen Gesichtern ausgekleidet ist.
Ein eindringliches, goldgerahmtes Meisterwerk.
Symmetrische Palastspiegelung im stillen Wasser.
Ja, persönliches Fotografieren ist in den Galerien des Belvedere erlaubt, auch in den Bereichen, in denen Werke von Klimt und zeitgenössische Kunst ausgestellt sind. Das Fotografieren mit Blitzlicht ist nicht gestattet.
Ja, Sie können Der Kuss und andere Klimt-Werke in der Galerie für den persönlichen Gebrauch ohne Blitzlicht fotografieren.
Die professionelle Nutzung erfordert eine vorherige schriftliche Genehmigung. Stative und Beleuchtungsausrüstung sind ohne Genehmigung nicht erlaubt.
Ja, die meisten schon - aber einige Installationen können das Fotografieren aufgrund der Anforderungen der Künstler einschränken. Prüfen Sie die Schilder oder fragen Sie das Personal.
Absolut. Die Außenanlagen und Gärten sind öffentlich zugänglich und bieten das ganze Jahr über einige der schönsten Aussichten für Fotos.
Oberes Belvedere: Direkte Eintrittstickets
Kombitickets mit direktem Eintritt ins Obere und Untere Belvedere
Oberes Belvedere und Gärten: geführte Tour mit direktem Eintritt
Unteres Belvedere: Direkte Eintrittstickets
Belvedere 21: Museum für Zeitgenössische Kunst Direkteintrittstickets
Vienna City Card: unbegrenzte öffentliche Verkehrsmittel und Ermäßigungen